Prozesskühlsysteme
Branchen: Kunststoffverarbeitung, Herstellung Stifte u.a.
Bei Prozesskühlsystemen gilt es zum einen, durch inovative Techniken
(CO2max) die Kühlung zusammenzuführen und die Abwärme zu nutzen
und zum anderen, die Energieaufnahme zu reduzieren. Die Reduzierung
der Energieaufnahme wird dann mit Freikühlerbetrieb realisiert.
Die Abwärmenutzung (z.B. Wärmepumpenbetrieb) ist dann schon etwas
schwieriger. Aber bei Wille Verfahrenstechnik arbeiten Spezialisten in
Wärmerückgewinnung und hier bietet Wille Verfahrenstechnik 30 Jahre
Erfahrung in Kältetechnik an
(Prozesskühlung,Wärmepumen,Klimaanlagen).
Dies gilt auch für Neuerrichtung von Anlagen.
Bei der Bestimmung der Energieeffizienz wird durch Wille
Verfahrenstechnik die Effizienzdifferenz berechnet (Neu-Alt) und anhand
der Einsparung in tCO2 die Förderhöhe bestimmt.
Beispiel realisiertes Projekt:
Hier wurde dem Kunden eine Gesamtlösung wegen defekter Anlage der
Prozesskühlung von Kunststoffspritzgussmaschinen zu einem Preis von
330 Tsd € angeboten.
Bei der Analyse durch uns wurde festgestellt, dass nur der defekte Teil
(Kältemaschine) ausgewechselt werden musste. Dazu wurden von uns
Ultraschallmessungen über Volumenströme und Temperaturen der
einzelnen Maschinen gemacht. Es wurde nun eine Kühlmaschine mit
Freikühlerbetrieb projektiert. Der Gesamtpreis betrug nun 150 Tsd €.
Gleichzeitig wurde der Förderantrag gestellt mit einer Summe von 45 Tsd €
Das ursprüngliche Angebot war nicht förderfähig.
Im Ergebnis hat der Kunde 180 Tsd € gespart, bekommt zusätzlich 45 Tsd
€ Förderung und spart darüberhinaus 139 Tsd kWh Strom pro Jahr.
Übrigens sind wir die ersten, die eine Förderung von Kühlmaschine
mit Freikühlerbetrieb möglich gemacht haben, da die Bafa unserer
technischen Argumentation seinerzeit gefolgt ist.
eine Marke von Wille
Verfahrenstechnik
Wille Verfahrenstechnik & Engineering e.K.
Michael Gloßner Str. 7
92318 Neumarkt
info@wille-verfahrenstechnik.de
www.wille-verfahrenstechnik.de
Tel: 09181 / 9044110
Prozesskühlung
Die Effizienzexperten der Bafa und KfW
für Nichtwohngebäude
Tätigkeiten werden staatlich gefördert
Westdeutschland
De-Noel-Platz 1
50937 Köln
Tel:0163/6458554